Mit dem Lionbridge-Konnektor für Episerver können Sie Content nahtlos an Lionbridge zum Übersetzen exportieren.
Nach Fertigstellung der Übersetzung leitet der Konnektor den übersetzten Content wieder an Ihre Episerver-Instanz. Sie erhalten also eine durchgehende automatisierte Lösung für die Übersetzung Ihres Contents.
Der Lionbridge-Konnektor für Episerver gibt Benutzern die Möglichkeit, mehrsprachigen Content von ihrer Arbeitsumgebung aus zu erstellen, zu speichern und zu verwalten – unabhängig davon, ob sie Episerver Cloud Service oder die On-Premises-Version verwenden. Dieses integrierte Modul automatisiert und beschleunigt den Content-Strom zwischen Eigentümern und Übersetzungspartnern und behält gleichzeitig den Überblick über die einzelnen Schritte in dem Prozess.
Der Lionbridge-Konnektor ist ein Cloud-basiertes Plug-in, das einen agilen Content-Prozess einsetzt, um eine schnellere Übersetzung zu ermöglichen. Er lässt sich schnell und einfach einrichten und kommt ohne besonderen IT-Support oder Schulung aus. Wenn Sie mit Episerver vertraut sind, ist das Übersetzen Ihres Contents mit dem Lionbridge-Konnektor kein Problem für Sie.
Wählen Sie einfach String-, XHTMLString-, ContentArea-, blocks-, ContentReference- und benutzerdefinierte Seiteneigenschaften aus und lassen Sie sie in jede von Episerver unterstützte Sprache übersetzen.
Der Lionbridge-Konnektor für Episerver fügt Ihrer Episerver-Benutzeroberfläche nahtlos Übersetzungs-Workflows hinzu. Auf diese Weise können Sie Ihre globalen Teams synchronisieren, um einheitliche Botschaften markt- und sprachübergreifend bereitzustellen.